Medfirst bietet Ihnen CE-gekennzeichnete medizinische Sonden von Create Medic an. Vier Modelle des Sengstaken-Blakemore-Katheters stehen für Ihre medizinischen Eingriffe zur Verfügung: die Typen 32, 42, 52 und 53.
                        | Referenz | Größe | Stock | 
| 800.320.0150 | 15Fr | Verfügbar | 
| 800.320.0160 | 16Fr | Verfügbar | 
| 800.320.0180 | 18Fr | Verfügbar | 
| 800.320.0210 | 21Fr | Verfügbar | 
Dieses vereinfachte Modell konzentriert sich auf die wesentlichen Funktionen, die das Instrument bietet.
Spezifikationen der Sonde des Typs 32
Vollständig aus Silikon gefertigt,
 ist die Sonde äußerst flexibel und kann ohne Verletzung der Ösophagusschleimhaut eingeführt oder entfernt werden. Es besteht wenig Erstickungsgefahr, da Blut und andere Flüssigkeiten praktisch nicht an der Wand haften bleiben.
4 Lumina
 Mit mäßiger Elastizität ist die Sonde nicht nur leicht einzuführen, sondern kann auch den Inhalt des Magens, das obere Ösophagusblut und den Speichel effektiv absaugen und evakuieren, da sie große Magen- und Ösophagusabsauglumina besitzt.
Mit Stilus
 Es ist unerlässlich, die systemische Zirkulationskinetik und den hepatischen Blutfluss bei gastrointestinalen Blutungen aufrechtzuerhalten. Insbesondere wenn die Blutungsstelle nicht identifiziert werden kann, muss sie sofort mit einer Blakemore-Sonde gestoppt werden. Diese Sonden sind mit einem Stilus ausgestattet, der ein schnelleres Einsetzen im Vergleich zu herkömmlichen Sonden ermöglicht.
Niedrigdruck-Ösophagusballon mit ausgezeichnetem hämostatischem Effekt
				Der Innendruck überschreitet für einen Außendurchmesser von 32 mm nicht 40 mmHg. 
				Da die Gesamtlänge nur 140 mm beträgt und das Ende in der Nähe des Magens stärker aufgeblasen wird als das andere, ist das Erstickungsrisiko gering, sodass eine Hämostase mit hoher Sicherheit erreicht werden kann.
Mit Schwammpolster ausgestattet
				Die Sonden verfügen über ein Schwammpolster, das am Nasenloch des Patienten angebracht wird, sowie über eine Klammer, die das Öffnen und Schließen der manometrischen Leitung erleichtert.
				
Einfach zu verwendende manometrische Leitungen
				Die manometrischen Leitungen sind Zweige des Ballonlumens, und Injektionen können durchgeführt werden, wenn der Innendruck bestätigt ist. 
				Die gastrischen und ösophagischen manometrischen Leitungen werden durch ihre Farbe, blau und transparent, unterschieden, was die Sicherheit des Eingriffs erhöht.
				
                1   Ösophagusballon 
                      2  Magenballon
                      3  Magenaspirationsport
                      4  Ösophagusaspirationsport 
                      5  Ballonbestätigungsmarkierung 
                      6  Ventil für Ösophagusballon 
                      7  Ösophagusmanometrielinie
                      8  Ventil für Magenballon 
                      9  Magenmanometrielinie 
                      10  Pilotballon
                      11  Klammer
                      12  Stopfen
                      13  Trichter für ösophageale Aspiration 
                      14  Trichter für gastrische Aspiration
                      15  Graduierungsmarkierung 
                      16  Stillett
                      17  Schmierport 
                      18  Verbindungsstück
                      19  Schmierstoffeingang
                      20  Schwammkissen
| Referenz | Größe | Äußerer Durchmesser | 
| 002.182.0400 | 16Fr | 5.3 | 
| 002.182.0420 | 18Fr | 6.0 | 
| 002.182.0440 | 20Fr | 6.7 | 
Spezifikationen der Typ-42 sengstaken blakemore sonde
Die Sonden der Modelle 52 und 53 sind mit Ballons zur dringenden Angiopression zur Blutstillung bei Magenvarizen ausgestattet.
Anwendungsmethode für Blakemore-Sonden
In diesen Sonden ist zusätzlich zum Ballon zur Blutstillung bei Magenvarizen ein Fixationsballon installiert.
				   Führen Sie jeden Ballon in den Magen ein und füllen Sie den Fixationsballon mit 60 ml sterilisiertem destilliertem Wasser.
				   Blasen Sie dann den Magenballon langsam mit Luft auf und ziehen Sie die Sonde zurück, bis der Ballon leicht auf den Übergang von Speiseröhre und Magen drückt, um die Sonde mit einer Kraft von 300-500 g zu fixieren.
Bitte beachten Sie, dass die Sonde vom Typ 52 keinen Ösophagusballon hat.
1  Magenballon
				   2  Ösophagusballon
				   3  Fixationsballon
				   4  Magensaugport
				   5  Ösophagussaugport
				   
| Typ | Referenz | Größe | Äußerer Durchmesser | 
| Typ 52 | 002.182.5218 | 18Fr | 6.0 | 
| Typ 53 | 002.182.5318 | 18Fr | 6.0 |